Schule Bubikon

Altersdurchmischtes Lernen

Was ist AdL?

An unserer Schule wurde von 2010 bis 2021 mit viel Herzblut und Überzeugung altersdurchmischt unterrichtet. Das Modell hat viele Vorteile, leider aber auch gewichtige Nachteile, insbesondere für die 5./6. Klassen. Und so haben wir uns im Januar 2021 für folgendes Schulmodell ab dem Schuljahr 2021/22 entschieden:

  • Im Zyklus 1 (Kindergarten und 1./2. Klasse) werden die Kinder in 2-Jahrgangs-AdL-Klassen unterrichtet. Was im Kindergarten üblich ist, wird bei uns in der 1./2. Klasse fortgesetzt.
  • Die Kinder werden beim Schuleintritt in eine Halbklasse eingeteilt und bleiben dann vier Jahre, bis am Ende der 2. Klasse, zusammen.
  • Die Schüler:innen der 2. Klassen werden – wenn es die Schülerzahlen zulassen – in zwei 3. Klassen eingeteilt. Dadurch erhalten wir die Möglichkeit, die Klassen betreffend Leistung und Sozialverhalten möglichst ausgeglichen zu bilden. Diese Klassen bleiben in der Regel bis zur 6. Klasse unverändert. Im Zyklus 2 werden demnach je zwei 3., 4., 5. und 6. Klassen geführt.
  • Die Klassen im Zyklus 2 werden im Zweijahresturnus geführt. Das bedeutet, dass die Klassen in der 3. und 4. Klasse von einer Klassenlehrperson geführt werden und in der 5. und 6. Klasse von einer anderen.