Schule Bubikon

Archiv Anlässe

2015
2014
21.08.14
Unsere 6. KlässlerInnen brechen auf zu neuen Ufern... Schön war es hier in Wolfhausen! Doch nun geht es weiter. Bevor man einen neuen Lebensabschnitt startet ist es schön, den Alten gebührend zu feiern und...
23.06.14
An diesem Sommerritual erfreuten uns die farbenfrohen Darbietungen der Kleinsten, das stimmungsvolle "Sommer Cha Cha Cha" sowie der eindrückliche Abgang von Räuber Grapsch und seiner Olli. Weiter unten in Bild und ...
13.03.14
Am 12. März fand bei schönstem Wetter das alljährliche Frühlingsritual statt. Die 1. und 2. Klassen verwöhnten mit unterschiedlichen Darbietungen und Räuber Grapsch durfte natürlich auch nicht fehlen! Nachfolgend diverse...
2013
18.12.13
Im Schulhaus hallt das fröhliche und tolle Zirkus Hausfest mit bunten Plakaten und Türdekorationen noch ein wenig nach. Ausgelassen haben Kinder, Eltern und Lehrpersonen miteinander in den dekorierten Zimmern gespielt und die...
23.09.13
Ein strahlender Herbsttag draussen, viel farbig Freudiges drinnen. Das diesjährige Herbstritual begann mit Vorführungen der 5./6. Doppelklasse von Frau Sandra Koch, die ihre Klasse auch am Klavier begleitete. Sie sangen das ...
12.07.13
Unsere 6. KlässlerInnen brechen auf zu neuen Ufern... Schön war es hier in Wolfhausen! Doch nun geht es weiter. Bevor man einen neuen Lebensabschnitt startet ist es schön, den Alten gebührend zu feiern und abzuschliessen. ...
19.06.13
Traditionsgemäss gibt es beim Sommerritual Vorführungen der Jüngsten, was zahlreiche Eltern und Verwandte in den Geissbergsaal lockte. Dieses Jahr waren es die Kindergärten im Bühlhof, die etwas der Jahreszeit Entsprechendes...
25.03.13
Pünktlich zum Frühlingsbeginn begingen wir unser jahreszeitliches Ritual. Der Geissbergsaal war mit beinahe 400 SchülerInnen, den Lehrpersonen und knapp 100 anwesenden Eltern gut gefüllt, als die 1. und 2. Klassen zu ihren...
2012
13.12.12
Klicken Sie auf das erste Foto, um die Fotoschau inkl. Text zu öffnen.Eintreffen zum Winterritual... ... Das Publikum ist zahlreich erschienen... ... Wir erfreuen uns an den Winterliedern mit Mundharmonikabegleitung...... der...
03.10.12
Impressionen der Herbstwanderung der Unterstufe Galerie
03.10.12
Die Schulleiterin, Susanne Semrau, begrüsste alle Kinder und Erwachsenen herzlich zum diesjährigen Herbstritual. Die Mittelstufen Klassen erfreuten mit zwei, der Jahreszeit entsprechenden, Liedern. "Autumn comes" und "Hejo, ...
27.09.12
Bei herrlichem Wetter wanderte die Mittelstufe dieses Jahr über Rüti nach Jona und über den Lenggis wieder zurück. Die Temperaturen liessen die Herbstwanderung eher zu einer (Spät )Sommerwanderung werden...zur grossen Freude von...
05.09.12
Auch dieses Jahr strahlten nicht nur die Gesichter der neuen 1.Klässler am Begrüssungsritual, sondern auch die Sonne. Bei traumhaften (Ferien )Wetter starteten wir ins neue Schuljahr. Wir wünschen allen eine gute Schulzeit und...
25.06.12
Beim diesjährigen Sommerritual glänzte für einmal weniger das Wetter, als die jungen Protagonisten. Die Kindergärtler/innen mit ihren Sprachkenntnissen beeindruckten den einmal mehr sehr gut besuchten Geissbergsaal zutiefst und...
25.03.12
Am Mittwoch den 21. März feierten wir mit vielen Eltern das diesjährige Frühlingsritual. Die Klassen von Frau Weber/Egli, Frau Gnägi/Maurer, Frau Zenobi/Pfister und von Frau Marty/Vischer erinnerten uns auf ganz ...
24.01.12
Auch diesen Dezember verzauberten uns mehrere Klassen mit ihrer tollen Darbietung bereits vor den Weihnachten. Herzlichen Dank an die Klassen von Frau Schneller, Herr Schlegel und Frau Merki. Ebenfalls hörten wir einen weiteren...
2011
18.10.11
An einem herrlichen Herbsttag gingen wir gemeinsam auf die Herbstwanderung! Die entstanden Bilder zeigen einige Eindrücke des tollen Tages und der guten Stimmung! Hier geht es zur Galerie
18.10.11
An einem herrlichen Herbsttag gingen wir gemeinsam auf die Herbstwanderung! Die entstanden Bilder zeigen einige Eindrücke des tollen Tages und der guten Stimmung! Hier geht es zur Galerie
21.09.11
Am heutigen schönen Spätsommertag hörten wir einen weiteren spannenden Teil aus der Geschichte um Räuber Grabsch. So wild wie in der Erzählung ging es jedoch auch auf der Bühne zu und her. Schülerinnen aus den beiden 5. Klassen...
30.08.11
Bei wunderschönem Wetter konnten wir die neuen 1. Klässler am ersten Schultag begrüssen. Mit viel Freude und den besten Wünschen von ihren Gottis und Göttis, wurden sie herzlich in die Schulgemeinschaft ...
15.07.11
Er ist da der Tag an welchem die 6. Klässler vielleicht mit einem lachenden und einem weinenden Auge Abschied nehmen von unserer Schule. Wie jedes Jahr wurden sie deshalb mit den besten Wünschen beschert und feierlich...
01.07.11
Am vergangenen Mittwoch führte die Mittelstufe nach langem Überlegen und mit einigen Bedenken wegen des Wetters, den diesjährigen Sporttag durch. Der Wetterbericht hielt zwar nicht ganz was er versprach, aber wir erlebten trotz...
24.06.11
Beim diesjährigen Sommerritual glänzte für einmal weniger das Wetter, als die jungen Protagonisten. Die Kindergärtler/innen mit ihren Sprachkenntnissen beeindruckten den einmal mehr gut besuchten Geissbergsaal zutiefst. In nicht...
22.02.11
Die Vorstellung vom Autor Stefan Karch war ein voller Erfolg. Mit seinen Puppen konnte er nicht nur die Jüngsten sondern auch die Mittelstufenkinder begeistern. Die folgenden Bilder und Kommentare von Kindern aus der 5. Klasse...
2010
22.12.10
Am Montag und am Freitag besammelten wir uns am Morgen vor dem Unterricht im Schulhausgang zum besinnlichen Singen. Die Schulhausdekoration haben die Kinder vom Geissbergschulhaus im Rahmen eines Bastelmorgens zum Thema Rot Gold...
20.12.10
Am Montag 6., 13. und 20. Dezember fanden sich die Klassen vom Fosberg zusammen mit dem Kindergarten zum Adventssingen ein. Die ersten beiden Male trafen wir uns auf dem Pausenplatz und zum Abschluss besuchten wir die Kleinsten...
15.12.10
Bei bitterkalten Temperaturen fanden sich auch heute wieder zahlreiche Eltern im Geissbergsaal zum alljährlichen Winterritual ein. Die kleine Vorführung übernahm dieses Mal die Klasse 3b von Frau Weber und Frau Egli zusammen ...
17.11.10
Wir hofften auf Sonne hatten aber leider kein Glück und erlebten die Herbstwanderung von der feuchten und nebligen Seite. Spass hat es aber sichtbar allen trotzdem gemacht. Schauen Sie doch unsere Bildergalerie der...
22.09.10
An einem wunderschönen Altweiberherbsttag fand unser diesjähriges Herbstritual statt. Auch dieses Mal fand ein richtiger Besucheransturm statt. Der Geissbergsaal war voll gefüllt. Die beiden 5. Klassen von Frau Von Arx und Herr...
23.08.10
Nach der alt bewährten Tradition wurden heute die neuen 1. Klässler von allen Schülerinnen, Schülern und Lehrpersonen im Geissbergsaal feierlich begrüsst. Nachdem wir letztes Jahr die Zeremonie wegen der Vogelgrippe nur in ...
23.06.10
Hätten wir doch unser Sommerritual schon vor einigen Wochen gemacht, denn pünktlich zum letzten Jahreszeitenritual im Schulkalender kam sie, die von allen lang ersehnte Sonne! Die Sonne konnte aber kaum Gäste abhalten in den ...
15.06.10
„Als nächstes kommt die Sphinx, nimm diese Kiste!“, ertönt es hinter der Bühne. Die 4. Klässler proben ihre Präsentation für das Hausfest. Aus leeren Kartonschachteln entstehen unterschiedliche Schattenbilder auf der Leinwand ...
29.04.10
Um 08.15 stehen die Schülerinnen und Schüler der 4. bzw. 5. Klassen von C. von Arx, M. Pelloni und T. Schlegel in Trainingsanzügen bereit, um sich in die Geheimnisse des Orientierungslaufes einweihen zu lassen. Brigitte ...
11.04.10
Nicht nur die Natur, sondern auch der lange Dino, ist nach unserer Zeitreise nochmals erwacht und trottete erneut stolz über die Geissbergsaal Bühne. Im Anschluss an die musikalischen Darbietungen hörten die zahlreich...
21.02.10
Wer eine sehr schnelle Internetverbindung hat, kann alle Bilder im Überblick anschauen. Nicht empfohlen für langsame oder mittlere Geschwindigkeit.Schneller geht es, die einzelnen Zeiten abzurufen.
13.02.10
Liebe Reisefreaks Mit einem Klick auf das Bild gelangt man auf die Fotogalerie. Die Nummer auf den Ticket sollte mit der Bildnummer übereinstimmen. Man kann alle Bilder in voller Auflösung herunterladen. Auch eine Diashow in...
2009
16.12.09
Am 16. Dezember 2009 legte uns Frau Holle einen zarten Zuckerguss aus Schnee über Wolfhausen. Dies passte wunderbar zu unserem Winterritual kurz vor den Weihnachtsferien. Die 3. und 4. Klassen von Frau Oberholzer / Frau Maurer,...
29.09.09
Am 29. September fand die diesjährige Herbstwanderung statt. Im Gegensatz zum letzten Jahr genossen wir einen wunderschönen, warmen Herbsttag. Am Mittagsrast verweilten alle in kleinen Grüppchen und erlebten ganz viele...
23.09.09
Es wird kühler, die Blätter verlieren das saftige Grün und wir treffen uns zum alljährlichen Herbstritual im Geissbergsaal. Zum ersten Mal mit dabei waren nicht nur die jungen Kindergärtler, sondern auch Frau Semrau, unsere ...
11.07.09
Am Ende ihrer Primarschulkarriere werden die Sechstklässler/innen in einer Zeremonie verabschiedet. Speziell war dieses Mal, dass auch Herr Schneider von den Kindern verabschiedet wurde. Zur...
18.06.09
Das diesjährige Sommerritual war nicht nur wegen den Barfussindianer aus dem Kindergarten ein Highlight. Unser Schulleiter, Martin Schneider, erzählte zum letzten Mal eine der legendären Geschichten von Znüni und Pause....
19.05.09
Am Dienstag 19.Mai 2009 fand unser Mittelstufensporttag statt. Es handelte sich dabei um ein Spielturnier mit den beiden Disziplinen Fussball und Smolball. Smolball ist eine neue Trendsportart, wo man mit einer Art verkürzem...
19.03.09
Passend zu den ersten Blumen feierten wir unser diesjähriges Frühlingsritual. Die beiden ersten Klassen verblüfften die zahlreich erschienen Zuschauer einmal mehr mit ihrer tollen Darbietung. Im Anschluss hörten wir gespannt zu,...
2008
17.12.08
Pünktlich mit dem Neuschnee präsentierte die 3. und 4. Klasse das diesjährige Winterritual. Mit Gesang und der bekannten Geschichte von "Znüni und Pause" feierten wir die weisse Jahreszeit.
23.09.08
Dick eingepackt trotzten 106 Kinder und 7 Erwachsene der Bise, die uns für den ganzen Tag recht tiefe Temperaturen bescherte. Für das Wandern war es ideal, doch beim Rasten spürte man die Kälte rasch. Einige waren froh um das...
14.07.08
Am Ende ihrer Primarschulkarriere werden die Sechstklässler/innen in einer Zeremonie verabschiedet.
2007
03.10.07
Weitere Fotos: http://album.snapmania.ch/album/CID u0066616 23/ Zur Herbstwanderung haben einige Viertklässler diese Texte geschrieben: Am 2.10.2007 marschierten wir 4. 6.Klässler um acht Uhr früh los. Wir durften uns mit...
2006
10.07.06
Am Montag war es ein bisschen langweilig. Wir mussten Seerosen zeichnen. Am Dienstag gingen wir mit dem Velo an einen Wasserfall. Wir durfen Stauen, ein Floss und ein Wasserrad bauen. Am Donnerstag gingen wir in die Schwimmhalle...
07.07.06
Am Dienstag waren wir auf Reisen und haben getont. Am Mittwoch haben wir weiter gegraben. Am Donerstag hatte es geregnet und wir haben Bambus geschliffen. Am Nachmitag durften wir die Pfosten bemalen. Der Freitag hat mir am...
06.07.06
Die Projektwoche gefiel mir sehr, besonders als wir den Flugwettbewerb mit unseren selbstgebastelten Fliegern machten. Fast jeder hatte Freude daran! Auch als wir zum Bauernhof gingen, denn dort konnten wir die Schweine füttern...
06.07.06
Mir gefiel, dass wir den Nachtisch gemacht haben und auf Frau Wylers Bauernhof gegangen sind. Dort sahen wir die Tiere auf dem Bauernhof und durften Fahnen malen. Wir durften auch noch mit Pfeilen auf Ballons schiessen, das fand...
06.07.06
Wir waren ein bisschen zu viel im Schulhaus. Ich konnte viele Sachen nach Hause nehmen. Ich fand es gut, dass wir keine Hausaufgaben hatten. Ich habe verschiedene Flugmodelle kennengelernt. Ich hatte es eigentlich ...
06.07.06
Ich fand es gut! Am besten fand ich, als wir den Holzflieger gemacht haben. Das Essen war gut! In der Projektwoche haben wir meistens gebastelt. Immer am Anfang haben haben wir mit Fallschirmen etwas gemacht, einmal sogar einen...
06.07.06
Mir gefielen die Experimente. Mir gefiel es, dass wir das Dessert selber machen konnten. Es war toll, dass wir die Ballone sausen lassen durften. Dies war sehr lustig, weil mein Ballon auf den Baum geflogen ist und wir ihn nicht...
06.07.06
Ich fand es sehr lässig. Ich war bei Frau Schneller. Mir gefiel vor allem die Wasserschlacht oder wo wir mit dem Velo unterwegs waren. Mit der Gruppeneinteilung hatte ich hatte ich Glück, ich war mit drei Kollegen in der Gruppe....
06.07.06
Ich war in der Gruppe Wasser. Es machte Spass. Am Dienstag machte es mir besonders Spass, dass meine Gruppe mit dem Velo an die Schwarz fuhr. Am Donnerstag fand ich es auch toll, wir gingen ins Hallenbad anstatt in die ...
06.07.06
Am Montag mussten wir immer nur Löcher graben. Ich war mit einer Kindergärtnerin zusammen.Sie hatte fast nichts gemacht. Aber das Tolle war das Rüsten. Wir konnten Gurken schneiden, Peperoni und so weiter. Wir machten einen...
06.07.06
Montag war es nicht so spannend, wir gingen nämlich Holz sammeln. Dienstag gingen wir in den Wald braten. Um 13.30 Uhr kamen wir wieder zurück. Das war lustig! Mittwoch und Donnerstag war ich nicht dabei, mich hat nämlich ...
06.07.06
Ich fand es lustig mit dem Leiterwagen in den Wald zu gehen um Holz zu suchen. Am Freitag mussten wir etwa sechzig Bratwürste und Servelas braten. Es war nicht so toll bei dieser Hitze zu braten. Einmal machten wir ein ...
06.07.06
Ich fand es beim Wasser toll. Einzig am Montag fand ich es nicht so gut, weil wir drei Stunden nacheinander gemalt haben. Die Wasserschlacht hat mir sehr gefallen. Das Mittagessen mit dem Sirup, den Würsten, dem Dessert und dem...
06.07.06
Ich war in der Projektwoche bei der Gruppe Wasser. Manches war spannend und manches eben nicht so. Davon will ich nun berichten: Mir gefie, dass wir eine tolle Wasserschlacht gemacht haben. Auch die Wasserbahn hinter dem...
06.07.06
Mir hat die Wasserschlacht sehr gut gefallen. Ich war am ganzen Körper nass. Aber den Ausflug an den Wasserfall fand ich sehr lässig. Wir konnten auch baden.
06.07.06
In der Erdgruppe mussten wir viel körperliche Arbeit leisten. Am ersten Tag fand ich es ziemlich streng, aber am zweiten Arbeitstag war es nicht mehr so mühsam. Am besten gefiel mir das Malen, der Ausflug, das "Schminken", den...
06.07.06
Ich fand es sehr lustig, weil wir immer draussen waren. Am Mittwoch haben wir gegraben, das war mega lustig. Ich finde es schade, dass es schon vorbei ist. Der Ausflug am Donnerstag war sehr toll, weil wir nicht so viel laufen...
25.06.06
Zu den Fotos gelangt man durch Klicken ins entsprechende Bild.
31.03.06
Im Dezember streckten die Zweitklässlerzwerge von N. Koch Hardmeier ihre Nasen aus den Fensterm des Zwergenhauses und stellten fest: Zwergezipfelzee es schmöckt nach Schnee! Sie flicked alles rund ums Huus. D'Vögel chömed ...
31.03.06
Der Winter wollte sich heuer nur schwer vertreiben lassen. Er zeigte sich hartnäckig und brachte uns nach Anbruch des meteorologischen Frühlings nochmals haufenweise Schnee. Reste der riesigen Schneehaufen blieben bis Ende März...
25.01.06
Am Donnerstag Nachmittag des 19. Januars fand unser alljährlicher Lesenachmittag statt. Alle Schülerinnen uns Schüler konnten aus 15 Leseangeboten aus den Büchern von Brigitte Schär auswählen, welche von Lehrerinnen, Lehrern,...
2005
27.10.05
Bei idealsten Wetterverhältnissen hat unsere jährliche Herbstwanderung stattgefunden. Hier sind die ersten Eindrücke. Bitte auf das entsprechende Bild klicken.
06.06.05
Dank den von der Organisation sCOOL zur Verfügung gestellten OL Karten für das Schulgelände, konnte ein professioneller OL mit vier Bahnen, modernster Zeitmessung und Postenerfassung durchgeführt werden. Mit viel Einsatz...
30.05.05
Bei schönstem Wetter wetteiferten die Unterstufenkinder am 25. Mai an verschiedenen Posten um sportliche Ehren. Sie absolvierten die Posten Kegeln, Schwedenstafette, Hindernislauf, Wassertragen, Turnsackweitwurf, Bildersuche,...
09.05.05
Immer wieder kommt der Frühling, immer wieder kommt ein neuer März. Immer wieder bringt er neue Blumen, immer wieder Licht in unser Herz. Mit diesem Lied begrüssten die Drittklässler von Frau Buser den Frühling, nachdem sie den...
03.02.05
Bei herrlichstem Winterwetter fuhr die Unterstufe mit dem Reisecar nach Wernetshausen, um von dort aus auf den Bachtel zu wandern. Während die einen in Orn genug vom Aufstieg hatten und sich auf eine rasante Abfahrt freuten,...
2004
20.12.04
Den Übergang vom Herbst zum Winter hat diesmal genau mit dem ersten Winterschnee begonnen. Die 6. Klasse von Frau Schneller hat den Jahreszeitenwechsel auf der Bühne mit einem bunten Drachenfliegen und einer übermütigen...
10.11.04
Am Donnerstag fand in der ganzen Schweiz der Tag der Pausenmilch statt: Rund 200 000 Kinder erhielten einen Becher Milch oder Milch Shake. Mit der Aktion kämpft die Stiftung Pausenmilch gegen falsche Essgewohnheiten von Kindern...
17.10.04
Am 23. September verabschiedeten wir den Sommer und begrüssten den Herbst. Die 2. Klasse von Frau Schwarz sang ein feuriges Sommerlied. Doch schon bald vertrieb der Herbstwind den Sommer, blies die Blätter durcheinander und...
01.10.04
Bitte in die entsprechenden Bilder klicken. Es öffnet sich dann ein neues Fenster.