Heute Morgen um 08:15 Uhr versammelten wir uns auf dem Pauseplatz. Als alle versammelt waren, warteten wir doch noch eine halbe Stunde. Als wir dann um 08:35 Uhr ablaufen konnten, verabschiedeten wir uns alle aufgeregt von unseren Eltern.
Wir warteten mit unserm Unmengen von Gepäck auf den Bus. Als wir in Bubikon ankamen, fuhren wir an den Zürich Hauptbahnhof und gingen auf den Zug nach Bern. Im Zug warteten wir bis wir endlich in Bern ankamen. In Bern erfuhren wir, dass wir einen ‚Städtelauf’ machen werden. Eine Frau hat uns einen Parcour zusammengestellt. Es ging darum, Aufgaben zu lösen und z.B. das Rathaus zu finden. Als dann diese Sucherei zu Ende ging, liefen wir zu der Aare und assen unseren Lunch. Nach etwa. 1 h liefen wir wieder zurück zum Bahnhof. Wir stiegen in den nächsten Zug nach Spiez und fuhren von dort aus nach Kandersteg. Als wir in Kandersteg ankamen, liefen wir mit unserem schweren Gepäck eine endlos lange Weile zu unserem Lagerhaus Chalet Schweizerhaus. Alle freuten sich über das tolle Lagerhaus und verteilten sich in die Zimmer. Das erste was wir taten, war die Ämtchen zu verteilen. Die erste Gruppe musste schon heute Einkaufen gehen. Doch das verlief mit einigen Zwischenfällen. 4 Säcke sind gerissen, und ein Gurkenglas fiel auf den Boden ☺ Die Gruppe trug diese vollen Taschen erschöpft zurück ins Lagerhaus. Sie waren insgesamt 1 h unterwegs, was nicht mehr passieren sollte. Am Abend musste die gleiche Gruppe noch Risotto kochen. Wir mussten jetzt einen Bericht schreiben und Lesen. Bald gibt es Dessert mhhh... ☺
ZH, LG, OS, MW

15.09.2009 - Wanderung zum Oeschinensee
Gestern nach dem Bericht schreiben hatten wir noch einen Spielabend mit vielen lustigen Spielen.
Heute wanderten wir an den Öschinensee. Dort ruderten wir. Es gab viele lustige Photos. Die Bötchen waren blau. Es war anstrengend zu rudern. Wir gingen nachher rodeln. Bei der Rodelbahn wurde man automatisch hochgezogen. Als wir zurück wanderten gab es spezielle Waldwege und viele Kuhweiden. Als wir zurückkamen durften wir uns ausruhen. Es gab Gehacktes mit Hörnli.
PO, AA, TB
16.09.2009 - Seilpark und Fischzucht
Nach dem spannenden Fussballmatch zwischen Real Madrid und Zürich, der 5:2 für Real endete, putzten wir uns die Zähne und legten uns schlafen.
Als wir am nächsten Morgen das Frühstück gegessen hatten, erfuhren wir, dass wir in den Seilpark gehen durften. Der Fussmarsch war nur eine Viertelstunde. Eine Einführung mussten wir durchklettern, bevor wir richtig loslegen konnten. Für jeden hatte es die richtige Stufe um Spass zu haben. Leider mussten wir nach 4 Stunden den Gurt wieder abgeben. Nach dem tollen Seilpark und dem feinen Mittagessen besichtigten wir die Fischzucht. Als sie aber einen Fisch zerschnitten, ekelten sich die Mädchen.
Zum Abendessen assen wir leckere Ravioli oder Tortellini mit Tomatensauce oder Käse. Wie immer gab es noch ein Salat.
ML, JK, AK, JS, SR
17.09.2009 - Blausee und Minigolf
Nach der Talentshow hörten wir uns eine Gruselgeschichte an, die für einige sehr erschreckend war.
Heute Morgen machten wir uns auf den Weg zu einem Hallenbad.
Als wir dort ankamen, war das Hallenbad geschlossen. So liefen wir 2h 30 Minuten zum Blausee. Dort entspannten wir ein bisschen nach der langen Reise.
Nach der Busfahrt zurück nach Kandersteg setzten wir einen Zwischenstopp bei einer Minigolfanlage ein. Die Bahnen waren nicht mehr die besten. Am Abend genossen wir eine feine Wurst mit Salat und Chips.
JM, TL, DW, RH
18.09.2009 - Letzter Tag
Am Donnerstagabend gingen wir um Viertel vor Zehn in den Garten um zu essen, Spiele zu spielen und Dessert zu essen. Um Halb Elf mussten wir ins Haus gehen und durften noch herum schlurfen. Um Halb Zwölf mussten wir jedoch alle schon in unseren Zimmern sein. Wir hätten eigentlich die ganze Nacht aufbleiben dürfen, aber wenn wir das getan hätten, hätte uns niemand hören dürfen. Am Freitagmorgen standen alle wie gewöhnlich um 07:30 Uhr auf um zu Frühstücken. Nach dem ‚Zmorge’ mussten wir das Haus putzen und packen. Jeder bekam sein eigenes Ämtli. Nach dem Putzen hatten wir noch ein kleines Fussballturnier im Garten. Um 10:10 Uhr liefen wir ab zum Bahnhof. Um Viertel vor Elf kamen wir am Bahnhof an und warteten etwa. 20 min. Danach gingen wir auf den Zug nach Spiez. Im Zug von Kandersteg nach Spiez kam in Frutigen noch die Königs Klasse in den Zug (was uns sehr freute).
In Spiez angekommen gingen wir auf den Zug nach Bern. In Bern stiegen wir in den Zug nach Zürich Hauptbahnhof. Und von dort aus auf die S5 nach Bubikon/Wolfhausen. Leider ist jetzt das tolle Lager zu Ende. ☹
LG, ZH, OS