Es haben sich 20 bereitwillige Helferinnen und Helfer eingefunden. Der Morgen begann mit einem Frühstück im zum Glück geheizten Klassenzimmer, während es draussen regnete. Nach der Bilderschau und dem Videofilm aus dem Klassenlager hätte die Arbeit im Biotop beginnen sollen. Es ist wie verhext: Das schlechte Wetter wartet anscheinend immer auf unsere Biotop-Aktion, um so richtig zuzuschlagen. Es begann zu schneien. Unter diesen Bedingungen macht das Arbeiten keinen Spass und das Jäten und Mähen ist nicht sinnvoll. |
Jetzt wird das Biotop, so wie es ist, dem Winterschlaf überlassen. Die kleinen Lebewesen, welche sich in den Stauden und Sträuchern zurückgezogen haben, werden so durch uns nicht gestört. Um ein Auslichten der stark bewachsenen Stellen kommt man aber früher oder später nicht herum, da sonst viele Pionierpflanzen verdrängt würden. Herzlichen Dank an alle, die sich für diesen Morgen eingesetzt haben! |